Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lesung für Kids und Erwachsene

 

lesung-jo-bild

Erinnern Sie sich noch?

Lebkuchenduft, Kerzenschein, Tee mit Zimt und Orange und ein gemütliches warmes Plätzchen mit einem Buch …

Nehmen Sie sich die Zeit und genießen Sie Ruhe und Vorfreude mit Ihrem Kind, Enkel, Nachbarskindern …

Zur Einstimmung auf die Adventszeit wird Ihnen die Weilroder Autorin zwei Kurzgeschichten aus Ihrem Kinderbuch „Josephine, die Weihnachtsmaus“ lesen:

Termin Freitag 25. November 2016 15:30 Uhr

Für alle Besucher der Lesung haben wir ein Weckmännchen gebacken. Neben den spannenden Erlebnissen der Weihnachtsmaus in der Adventszeit wird Frau Schöniger auch Gitarre spielen und mit den Kindern ein Adventslied einstimmen. Somit dürfte für kurzweilige Unterhaltung für Sie und alle kleinen Gäste gesorgt sein.

Einige Rezepte und weitere Anregungen für die Vorweihnachtszeit finden Sie ebenfalls in diesem Buch das Sie selbstverständlich dann vor Ort erwerben können

Unkostenbeitrag für Kinder 1,50 € / Erwachsene 4,00 €

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Elfi Schöniger, Autorin und
Ihr Team der Eschbacher Katz

Anmeldung erforderlich! Invalid download ID.

Eschbacher Katz | Manfred Anzer | Michelbacher Str 2 | 61250 Usingen

Telefon: 06081/2968 | info@eschbacher-katz.de | www.eschbacher-katz.de

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Käpt’n Book in Bad Godesberg

Die Fahrt(en) heute waren nicht lang: Bad Godesberg. Früher eine selbstständige Gemeinde, heute längst mit Bonn zusammen gewachsen und eingemeindet.Erster Lesungsort um 9°°Uhr: EÖB an der Christuskirche. EöB ist die Abkürzung für Evangelische öffentliche Bibliothek. Ich wurde schon erwartet. Frau G. zeigte mit den Leseraum und die Kirche – modern, klare Formen, sandsteinbeige und graublau-schimmerne Wände und eine beeindruckende Spitzbogen-Deckenkonstruktion, insgesamt sehr schön, Baujahr 1953.

Kurz danach trafen zwei Kindergartengruppen im Vorschulalter ein. Nach der Begrüßung durch Frau G. stellte ich mich vor. Zum ersten Mal war Josephine, die Weihnachtsmaus gefragt. Ich wählte die Geschichte von Hans Schneemann und Anton Kolk aus. Der Rabe Anton krächtzte ordentlich herum, zur Freude der Kinder. Fast alle hingen wirklich gebannt an meinen Lippen. Nachdem dieses Abenteuer gut ausgegangen war, bat man mit um eine weitere Geschichte. Diesmal las ich die Chorprobe beim Wichtelchor vor. Obwohl mir einige Kinder versichert hatten, dass sie auch im Chor singen, gab es wohl noch keine Einsing-Übungen wie bei den Wichteln. Das mussten wir dann gemeinsam ausprobieren: Einatmen, Bauch dabei aufblasen, ausatmen und FFFFFT dabei zischen. Alle waren mit Feuereifer dabei. Und dann haben wir sogar das Weihnachtshaus-Lied gesungen. Alle hatten viel Spaß!

Mein  zweiter Termin war ca. 11km entfernt in der Kita beim KöB Frieden Christi. Ihr wisst schon, was die Abkürzung bedeutet. Frau D. stellte mich vor und dann kam ein Grüppechen U3 Kinder, denen ich Lisa mit Drissie Lie erzählte. Danach eine Gruppe Dreijähriger, denen ich die Geschichte halb vorlas und halb erzählte. Jedes Mal wurde Driessie zum Schluß gestreichelt, manche hatten sogar den Mut für „Nase an Nase“. Alle, auch die Erzieherinnen haben sich überschwenglich bedankt – was ja Honig für die Seele bedeutet.

Nach einem weiteren netten Gespräch mit frau D., der Bibliothekarin, fuhr ich dann entgegen meiner ursprünglichen Absicht nach Bad Honnef, bummelte und hatte ein tolles Mittagessen. Für das Landesmuseum NRW war das Wetter einfach zu schön.

Bilder von den Kindern konnte ich leider keine für euch machen (Datenschutz), deshalb nur ein schönes Haus aus Bad Honnef. Morgen habe ich noch einmal zwei Lesungen, einmal Kiga und einmal 1.Grundschuleklassen, dann geht es wieder nach hause. Bis morgen Abend, dann aus Gemünden, Elfi