Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Adventsangebot Josephine verlängert

Die Tage bis Weihnachten können recht lang werden …
Mit Josephine, der Weihnachtsmaus und ihren Freunden vergehen sie wie im Flug. Denn du kannst nicht nur Abenteuer mit ihr erleben, sondern auch malen, basteln, rätseln und vieles mehr in ihrem Äktschenblock.

Bis zum 20.12.2020 bekommst du ihn zum Buch geschenkt, wenn du über diesen Onlineshop bestellst. Gutscheincode: 4MEAN7WW im Warenkorb eingeben.

Also nicht zögern, schapp dir den Vorteil!

Damit du schon ein bisschen in Stimmung kommst, kannst du dir hier die ersten Kapitel schon einmal ansehen:

Viel Vergnügen wünscht die „Mutter“ von Josephine!

Elfi Schöniger

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lesen im Garten

Hallo liebe Buchinteressierte,

ich biete wieder an:

am Montag, den 4. September ab 15 Uhr

Vor-Lesen bei Kaffee, Tee und Keksen.

Thema diesmal:

Kulinarisches in Krimi, Roman und Gedicht. Aus jedem Genre kommt etwas

zu Gehör, das sicherlich anregend wirkt.

Es wäre schön, wenn ich wüsste, wer alles kommt … post@elfi-schoeniger.de oder Telefon 06083 28142

Eure Elfi

Frauenfrühstück mit Lesung im Garten

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Käpt’n Book in Bad Godesberg

Die Fahrt(en) heute waren nicht lang: Bad Godesberg. Früher eine selbstständige Gemeinde, heute längst mit Bonn zusammen gewachsen und eingemeindet.Erster Lesungsort um 9°°Uhr: EÖB an der Christuskirche. EöB ist die Abkürzung für Evangelische öffentliche Bibliothek. Ich wurde schon erwartet. Frau G. zeigte mit den Leseraum und die Kirche – modern, klare Formen, sandsteinbeige und graublau-schimmerne Wände und eine beeindruckende Spitzbogen-Deckenkonstruktion, insgesamt sehr schön, Baujahr 1953.

Kurz danach trafen zwei Kindergartengruppen im Vorschulalter ein. Nach der Begrüßung durch Frau G. stellte ich mich vor. Zum ersten Mal war Josephine, die Weihnachtsmaus gefragt. Ich wählte die Geschichte von Hans Schneemann und Anton Kolk aus. Der Rabe Anton krächtzte ordentlich herum, zur Freude der Kinder. Fast alle hingen wirklich gebannt an meinen Lippen. Nachdem dieses Abenteuer gut ausgegangen war, bat man mit um eine weitere Geschichte. Diesmal las ich die Chorprobe beim Wichtelchor vor. Obwohl mir einige Kinder versichert hatten, dass sie auch im Chor singen, gab es wohl noch keine Einsing-Übungen wie bei den Wichteln. Das mussten wir dann gemeinsam ausprobieren: Einatmen, Bauch dabei aufblasen, ausatmen und FFFFFT dabei zischen. Alle waren mit Feuereifer dabei. Und dann haben wir sogar das Weihnachtshaus-Lied gesungen. Alle hatten viel Spaß!

Mein  zweiter Termin war ca. 11km entfernt in der Kita beim KöB Frieden Christi. Ihr wisst schon, was die Abkürzung bedeutet. Frau D. stellte mich vor und dann kam ein Grüppechen U3 Kinder, denen ich Lisa mit Drissie Lie erzählte. Danach eine Gruppe Dreijähriger, denen ich die Geschichte halb vorlas und halb erzählte. Jedes Mal wurde Driessie zum Schluß gestreichelt, manche hatten sogar den Mut für „Nase an Nase“. Alle, auch die Erzieherinnen haben sich überschwenglich bedankt – was ja Honig für die Seele bedeutet.

Nach einem weiteren netten Gespräch mit frau D., der Bibliothekarin, fuhr ich dann entgegen meiner ursprünglichen Absicht nach Bad Honnef, bummelte und hatte ein tolles Mittagessen. Für das Landesmuseum NRW war das Wetter einfach zu schön.

Bilder von den Kindern konnte ich leider keine für euch machen (Datenschutz), deshalb nur ein schönes Haus aus Bad Honnef. Morgen habe ich noch einmal zwei Lesungen, einmal Kiga und einmal 1.Grundschuleklassen, dann geht es wieder nach hause. Bis morgen Abend, dann aus Gemünden, Elfi

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lesefest Käpt’n Book 2015 in Bonn und Umgebung

KäptnBook

Hier kommt in den nächsten Tagen meine Erzählung darüber, wie sich eine Autorin, die gleichzeitig ihre Illustratorin, Verlegerin und einzige Bürokraft ist, fühlt und es hinkriegt, sich nicht nur riesig über die Einladung zu freuen, sondern auch den „Rest“ zu erledigen. Bis die Tage dann. Elfi